BMW 1802 Baujahr 1975
Mein erster richtiger Oldtimer war ein BMW 1802 aus dem Jahr 1975. Bei der Suche habe ich mich auf folgende Punkte konzentriert:
- das Auto sollte sportlich sein
- leicht zu reparieren
- Ersatzteile müssen gut zu bekommen sein
In der Baureihe 02 fand ich diese Eigenschaften vereint. Nach längerer Suche von ca. 3 Monaten fand ich im Internet einen 02 genau wie ich ihn mir gewünscht habe. Orange, guter Zustand, fahrbereit und der Preis ist auch in Ordnung. Einziger Haken war, dass das Auto in Hamburg stand und ich in Stuttgart lebe. Also ganz spontan für den nächsten Tag einen Termin ausgemacht und im Zug nach Hamburg gefahren.
Bei der Besichtigung war es Liebe auf den ersten Blick, als der Verkäufer die Abdeckplane heruntergezogen hat. Nach der Probefahrt musste ich zuschlagen und bin damit auf eigener Achse wieder nach Hause gefahren. Zum Glück hat die ganze Technik gut durchgehalten. Bei einem 40 Jahre alten Auto weiß man das nie, aber zum Glück wurde es regelmäßig noch bewegt.
Im Laufe der Zeit habe ich einige Verbesserungen und Reparaturen gemacht und dabei viel über die praktische Durchführung von Wartungs- und Restaurationsarbeiten gelernt:
- Vergaser zerlegen, reinigen, neu abdichten und einstellen
- Ventile einstellen
- Zündkerzen und Kabel tauschen
- Motoröl und Filter wechseln
- Bremsanlage an der Vorderachse komplett getauscht
- Sitze aufgepolstert
- Verdeckten AUX-Eingang ans originale Radio eingebaut
Dazu konnte ich endlich auch aktiv an Oldtimerveranstaltungen wie z.B. der Boxberg Klassik teilnehmen.
Der Grundstein für meine Oldtimerleidenschaft war gelegt. Nach insgesamt 5 Jahren, die das Auto in meinem Besitz war kam in mir der Wunsch auf, ein Auto zu haben, an dem ich Sachen reparieren und restaurieren kann, da der BMW eigentlich nur noch gepflegt werden musste. Und das reicht mir leider nicht...