VW 1600 TL (Typ 3)
Mein derzeitiges Projekt ist ein wunderschönes Fahrzeug aus den 60er-Jahren. Das Interessante an dem Auto ist, dass obwohl es ein Volkswagen ist, sehr wenige Leute das Auto kennen oder es schon lange nicht mehr gesehen haben. Ein Käfer ist ein tolles Auto, aber leider auf jeder Oldtimerveranstaltung zu oft vertreten. Mit diesem Fließheck oder wie auf englisch Fastback genannt erregt man deutlich mehr Aufmerksamkeit.
Der Typ 3 war nach dem Typ 1 (Käfer) und dem Typ 2 (Bulli) die dritte Modellreihe. Sie war größer, komfortabler und leistungsstärker als der Käfer.
Bei der Auswahl des Modells hatten folgende Aspekte eine entscheidenede Rolle gespielt:
- Heckmotor
- luftgekühlter Boxermotor (mit sportlichem Klang)
- schnörkelloses und sportliches Design
Das gekaufte Fahrzeug war bis 1992 im Erstbesitz und wurde dann nach dem Alltagsleben stillgelegt.
Danach blieb es für 19 Jahre in einer Garage um dann 2021 wieder zum Leben erweckt zu werden. Das Auto wurde durch einen Enthusiasten komplett überarbeitet. Dazu wurde die Karosserie vom Fahrgestell getrennt und beides ausgiebig entrostet und überarbeitet. Der Motor und das Getriebe wurden zerlegt und überholt.
Die Sitze bekamen neue Bezüge und die Teppiche wurden erneuert. Diverse Neuteile wie der Anlasser und die Bremsen an der Vorderachse sind auch ins Fahrzeug gekommen.
Das charmante daran ist, dass es sich um ein ehrliches Auto handelt, das sicherlich nicht vollkommen ist, aber fit für viele weitere Jahre im Oldtimeruniversum ist.
Die Aufgaben an dem VW für mich waren diesmal auch Richtung Optik aufgestellt:
- Ersatz Radkappen gegen originale Aus Chrom
- Scheinwerferringe ebenfalls gegen originale aus Chrom getauscht
- Beklebung mit Ralleystreifen um eine klassische Sportoptik zu schaffen
- Erneuerung vom Sicherheitsgurt und der Hupe
- Reinigung und Einstellung der beiden Fallstromvergasern
- Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzenwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel
- Tausch der beiden Radbremszylinder an der Hinterachse
Ziel ist es das Auto zur Retro Classic in Stuttgart (25.-26. Februar 2023) fertig zu haben und einen liebevollen Käufer zu finden.