BMW 728 (E23)
Mein derzeitiges Projekt ist ein Meilenstein der BMW-Geschichte. Hier handelt es sich um den ersten BMW der 7er-Baureihe - der Vorstoß in die Oberklasse. Gleichzeitig wird in diesem Fahrzeug noch der letzte M30 mit Vergasertechnik (Doppelvergaser mit Startautomatik) verbaut. Gerade diese Grenze zwischen Klassik und Moderne macht das Fahrzeug so interessant.
Bei der Auswahl des Modells hatten folgende Aspekte eine entscheidenede Rolle gespielt:
- Niereneinfassung in Metall - "Blechnase"
- Reihensechszylinder (mit seidenweichem Klang)
- Haifischfront
Das gekaufte Fahrzeug war bis 1993 im Erstbesitz und wurde dann nach dem Alltagsleben stillgelegt.
Danach blieb es für 18 Jahre in einer Garage um dann 2021 wieder zum Leben erweckt zu werden. Nach der erfolgreichen Abnahme als Oldtimer haben 3 Besitzer sich um das Schätzchen gekümmert.
Das charmante daran ist, dass es sich um ein ehrliches Auto handelt, das sicherlich nicht vollkommen ist, aber fit für viele weitere Jahre im Oldtimeruniversum ist.
Die Aufgaben an dem VW für mich waren diesmal auch Richtung Optik aufgestellt:
- Diverse Lackbeschädigungen
- Der Fahrersitz musste überarbeitet werden, da deutlich verschlissen
- Neue Fußmatten
- Austausch des Lenkrads auf Lederlenkrad
- Reparatur des Kombiinstruments
- Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzenwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel
Modell | Baujahr | Motor | Leistung | Getriebe | Antrieb |
---|---|---|---|---|---|
BMW 728 | 1979 | 2.8L 6-Zyl. | 170 PS | 4-Gang Manuell | Heck |
Verkauft
Panoramabilder