Mercedes-Benz C124 230CE


Als zweites Projekt wollte ich verschiedene Faktoren ändern, um mehr Erfahrung mit alten Autos zu sammeln.

- anderer Hersteller

- andere Epoche (80er Jahre)

- Alltagstauglich


Nach guter Überlegung fiel meine Wahl auf das Coupe der legendären Baureihe 124 von Mercedes. Die solide und wartungsfreundliche Technik in Verbindung mit dem zeitlosen und eleganten Design des Coupes sind eine sehr gute Basis um mit überschaubarem Risiko weiter Erfahrung sammeln zu können.


Gefunden habe ich dann einen 230CE von 1989 mit einer etwas untypischen Handschaltung für dieses Auto. Aber bei der Probefahrt konnte man das mit einem schlechten Ruf behaftete Getriebe überzeugen. Leichtgängig und präzise wechseln die Gänge und der Motor hat durch die fehlenden Wandlerverluste einen sportlichen Charakter.


In dem Jahr, in dem ich dieses Auto dann nutzte, kamen wieder neue Aktivitäten dazu, die zu machen waren ich von denen ich wieder lernen konnte:


- Austausch von Scheinwerfern und Blinkern

- Ausbau einer Anhängevorrichtung

- Reparatur der Cockpitbeleuchtung durch Löten eines Kontakts sowie Austausch einiger teilweise schwer zugänglichen Glühlampen

- Überarbeitung von Holzapplikationen im Innenraum

- Wartung an einem Fahrzeug mit KE Jetronik


Nach dem Fertigstellen dieses Projekts war die Lust auf das nächste Projekt schon wieder da und der Wunsch nach etwas älterem wurde lauter.