Neuer Text

Ford Taunus 1600 "Knudsen"


Dieser klassische Ford kommt aus einer Ära, in der man noch deutlich die amerikanischen Wurzeln von Ford gespürt hat. Solide Technik, guter Komfort und ein stämmiges Design mit viel Chrom - aber auf ein für europäische Straßen geschrumpftes Format. Die markante Front mit dem Powerdome in der Mitte wurde geht auf den US-Manager Semon Knudsen zurück, der dieses Designmerkmal in einigen amerikanischen Autos der 70er-Jahre umsetzte.


Bei der Auswahl des Modells hatten folgende Aspekte eine entscheidenede Rolle gespielt:

- kultige Front mit Knudsen-Buckel

- das knallige Orange als Zeitzeuge einer bunten Epoche

- die sehr gute Karosseriesubstanz

- das coole Auftreten


Der Ford wurde viele Jahre von dem Erstbesitzer gefahren. Später wechselte es zu einer kleinen Gruppe von drei Freunden, die sich gemeinschaftlich um dieses coole Auto gekümmert haben. Es diente viele Jahre für Ausfahrten und zu Treffen der Rockabilly Musik.


Im Laufe der Jahre kam der Nachwuchs und die Zeit und der Platz wurden knapp, bis nun die Entscheidung fiel, sich davon zu trennen.

Der Ford freut sich schon darauf weiter ein aktives Freizeitgefährt zu sein.


Modell Baujahr Motor Leistung Getriebe Antrieb
Ford Taunus L 1975 1.6l 4-Zyl. 68 PS 4-Gang Manuell Heck

-Verkauft-

Panoramabilder